Der Staatsschutz schlägt zurück
Angekündigter Angriff auf linke Projektwerkstatt Saasen wegen antikapitalistischer Kritik
Jens HerrmannDie Zahl der politisch motivierten »Staatsschutzdelikte« aus dem linken Spektrum hat in Gießen und Umgebung gegenüber dem Jahr 2002 angeblich um 657 Prozent zugenommen. Das ist der Anfang April vom Polizeipräsidium Mittelhessen in Gießen herausgegebenen Kriminalitätsstatistik zu entnehmen. Ungewöhnlicherweise werden in der Statistik auch gleich die angeblichen Täter genannt: Die Projektwerkstatt in Saasen. Mit Aktivitäten wegen der Verabschiedung der Gießener »Gefahrenabwehrverordnung« und dem Landtags- und Oberbürgermeisterwahlkampf im Jahr 2003 soll die Projektwerkstatt einen Großteil der 138 genannten Staatsschutzdelikte begangen haben. Entgegen aller üblichen Praxis in einer Statistik nennen die Gießener Ordnungshüter das Politprojekt explizit als »Täter«....
Artikel-Länge: 2402 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.