Wichtig fürs Viertel
Aktionstag gegen Schließung der Galeria-Warenhäuser. Verdi Berlin fordert Neuauflage von »Letter of Intent«
Susanne KnütterKurze Überraschung zu Beginn des Aktionstags von Verdi gegen die Schließung der Galeria-Warenhäuser. Die Türen der Filiale im Ringcenter auf der Grenze der Berliner Bezirke Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg sind mit rot-weißem Flatterband verschlossen. Macht Verdi jetzt ernst? Nein. Noch nicht. Die Absperrung hatte andere Gründe. Eine der drei schweren Türen ist weiterhin geöffnet.
Dass die Beschäftigten in den Ausstand treten werden, ist sicher. Das machte auch Conny Weissbach, die bei Verdi im Bezirk Berlin-Brandenburg den Fachbereich Handel leitet, gegenüber den demonstrierenden Betriebsräten der Berliner Filialen auf der Kundgebung vor dem Ringcenter deutlich. Wann, ist noch offen. Aber die Streikbereitschaft ist groß. Die Belegschaft des Warenhauses im Ringcenter wird sich auf jeden Fall beteiligen, wie Betriebsrätin Yvonne Neumann gegenüber jW versicherte. Sie selbst ist seit 38 Jahren dabei. Zu DDR-Zeiten arbeitete sie im Warenhaus Konsum...
Artikel-Länge: 4008 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.