Eminenzen am Kabinettstisch
Verband kritisiert zu enge Kontakte zwischen Ampelkoalition und Gaslobby. Auch bei Energiepreisbremsen hat Industrie Finger im Spiel
Raphaël SchmellerDie Ampelkoalition pflegt besonders enge Kontakte zur Gasindustrie. Zwischen ihrem Antritt im Dezember 2021 und September 2022 gab es rund 260 Treffen zwischen Spitzenpolitikern der Bundesregierung und Vertretern von Gaskonzernen. Das sei durchschnittlich etwa ein Kontakt pro Tag und damit deutlich mehr als mit der Vorgängerregierung, heißt es in einer am Mittwoch von der Nichtregierungsorganisation Lobbycontrol veröffentlichten Untersuchung.
Christina Deckwirth,...
Artikel-Länge: 4160 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.