»Grüner« Stunk
Energiepolitik: Umweltverbände und Ökominister streiten um Artenschutz und Ausbau von Windkraft
Oliver RastFamilienkrach, so wirkt es zumindest: Umweltschutzverbände kabbeln mit »grünen« Ministern um Folgen des Ausbaus von Windkraft. In der Schusslinie stehen Bundesklimaminister Robert Habeck und dessen Kabinettskollegin, Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Denn: mit dem am 1. Februar in Kraft getretenen »Wind-an-Land-Gesetz« samt novelliertem Bundesnaturschutzgesetz und beschlossener EU-Notfallverordnung für flinken Zubau regenerativer Energiequellen würden Standards b...
Artikel-Länge: 4098 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.