»Darsteller allerersten Formats«
Zum 75. Todestag von Karl Valentin
Fabian LehmannVor 75 Jahren, am 9. Februar 1948, starb Valentin Ludwig Fey mit 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Der Nachwelt ist dieser Mann als der Humorist Karl Valentin in Erinnerung geblieben. Die Lungenentzündung hatte sich Valentin zugezogen, weil er die bitterkalte Nacht in der Garderobe eines Kleinkunsttheaters verbringen musste – man hatte ihn dort versehentlich eingesperrt. Ein irgendwie stimmiger Tod, der diesen von Kriegs- und Hungerjahren ausgezehrten Unterhaltungskünstler ereilte. Noch in den 20er und 30er Jahren hatte sich Valentin zwischen Unterhaltung und Hochkultur eine eigenwillige Bühnenexistenz geschaffen und damit ganz Deutschland begeistert. Nach dem Krieg hatte er an diesen Erfolg nicht mehr anknüpfen können, er starb nahezu vergessen von der Öffentlichkeit.
In etwa 400 komödiantischen Szenen oder Sketchen war der Volkssänger, Komiker, Autor, Schauspieler und Filmproduzent gemeinsam mit Liesl Karlstadt, bürgerlich: Elisabeth Wella...
Artikel-Länge: 4324 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.