Vatermörder feiern sich
AfD begeht zehnjähriges Bestehen und streitet über Haltung zu Russland
Nick BraunsDie »Alternative für Deutschland« feierte am Montag abend in Königstein im Taunus ihr zehnjähriges Bestehen. Im wenige Kilometer entfernten Oberursel war die Partei, die heute rund 30.000 Mitglieder zählt und im Bundestag sowie 15 Landtagen vertreten ist, am 6. Februar 2013 von einem Kreis von rund 20 Personen um den Ökonomieprofessor Bernd Lucke und den konservativen Publizisten Konrad Adam aus der Taufe gehoben worden.
Deren Thema war damals die Kritik an der Euro-Rettungspolitik der Bundesregierung, die von den nicht primär exportorientierten Fraktionen des deutschen Kapitals als existenzgefährdend angesehen wurde. Andere Inhalte, wie etwa die Warnung vor einer vermeintlich drohenden Islamisierung Deutschlands, spielten in der damaligen »Professorenpartei«, die Zulauf vor allem von früheren Mitgliedern der Union und FDP erhielt, anfangs nur eine untergeordnete Rolle. Inzwischen hat ein Großteil der Gründungsmitglieder ebenso die Partei verlassen wie me...
Artikel-Länge: 4058 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.