Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
BAMF schützt Jesiden ungern
Angehörige der von Völkermord bedrohten Gruppe erhielten immer seltener Schutzstatus in BRD
Kristian StemmlerDer Völkermord an ihrer Glaubensgemeinschaft durch den »Islamischen Staat« (IS) ist vom Bundestag offiziell anerkannt worden. Dennoch werden immer weniger jesidische Flüchtlinge von deutschen Behörden als schützenswert beurteilt. Das geht aus der junge Welt vorliegenden Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linke-Abgeordneten Clara Bünger hervor. Demnach ist die sogenannte bereinigte Schutzquote bei jesidischen Flüchtlingen aus dem Irak in den vergangenen...
Artikel-Länge: 3296 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.