Döpfner will hoch hinaus
Springer-Konzern setzt auf internationale Märkte. Im Inland steht Personalabbau auf dem Programm
Gert HautschBei Springer legt man Wert auf Rituale, alle drei Jahre wird der publizistische Bereich umgekrempelt. Im Jahr 2014 waren aus fünf klassischen Konzernbereichen drei neue geschaffen worden. Journalismus fand von da an bei den »Bezahlangeboten« (später »News Media«) statt, die Leitung und Arbeit für die gedruckten und digitalen Medien wurden zusammengefasst. Im Juni 2017 war das alles Makulatur: Print- und Digitalgeschäfte wurden wieder – wie vor 2014 – in getrennte Be...
Artikel-Länge: 4216 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.