Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Vergessen mit Methode
Zu jW vom 28./29.1.: »›Wir vergessen nicht!‹«
Es gibt auch noch viele Deutsche, die nicht vergessen, allerdings die Minderheit. Am 27. Januar 2023 jährte sich zum 79. Mal der Tag der Beendigung der Blockade von Leningrad. Nach unterschiedlichen Schätzungen waren zuvor zwischen 600.000 und 1,3 Millionen Menschen verhungert. Deutschland hatte die Führung bei diesem Völkermord. Andere europäische Länder nahmen als Verbündete daran teil. Gestern sa...
Artikel-Länge: 6126 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.