Zerbrochene Sätze
Eine Arte-Dokumentation zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Norman Mailer
Andreas Hahn»Es könnte interessant sein, über ›Die Nackten und die Toten‹ als einen Bestseller zu sprechen, der das Werk eines Amateurs war.« Der Amateur hieß Norman Mailer. Als Amateur bezeichnet wurde er von Norman Mailer – in einem Vorwort zur 50jährigen Jubiläumsausgabe seines Romandebüts, das 1948 erschienen war. Mailer kam aus dem Zweiten Weltkrieg, US Army, pazifische Front. Sein Buch handelte davon. Mailer war in seinen frühen Zwanzigern, als er mit dem Schreiben began...
Artikel-Länge: 3802 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.