3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.02.2023 / Ausland / Seite 7

NATO besetzt Prager Burg

Tschechien: Früherer Generalstabschef gewinnt Präsidentenwahl. KP warnt vor »Kriegstaumel«

Matthias István Köhler

Am Montag (Ortszeit) gratulierte dann auch der US-Außenminister Antony Blinken per Kurznachrichtendienst Twitter: Der Gewinner der Präsidentenwahl in Tschechien, der frühere NATO-General Petr Pavel, bedankte sich und erklärte, es sei ihm eine Ehre, den Dienst für sein Land in enger Zusammenarbeit mit dessen Partnern fortzuführen. Zuvor hatten bereits der ukrainische Staatschef Wolodimir Selenskij und die »Präsidentin« der chinesischen Provinz Taiwan ihre Glückwünsche gesendet – Pavel hat seine außenpolitischen Prioritäten bereits vor seinem Amtsantritt in der Prager Burg am 9. März klargemacht.

Am Sonnabend war bekanntgeworden, dass der frühere Generalstabschef Tschechiens und ehemalige Vorsitzende des NATO-Militärausschusses sich in der zweiten Runde der Abstimmung deutlich gegen seinen Konkurrenten, den Milliardär und früheren Premier Andrej Babis, durchgesetzt hatte. Der Militär, der als Kandidat der konservativ-neoliberalen Regierung galt, kündigte im...

Artikel-Länge: 3978 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €