Im Sumpf steckengeblieben
Transparency International legt neuen Korruptionsindex vor. Ranking der BRD unverändert
Marc BebenrothSelbst mit einer Kapitalinteressen hörigen Regierung braucht es noch »Schmierstoff«: In der Bundesrepublik stagniert die Korruptionsbekämpfung nach wie vor. Das geht aus dem am Dienstag von der Nichtregierungsorganisation Transparency International (TI) vorgelegten Index über wahrgenommene Korruption in Politik und Verwaltung hervor. Im internationalen Vergleich erreiche Deutschland derzeit die niedrigste Punktzahl seit 2014: Der Index für 2022 vergibt 79 Punkte, i...
Artikel-Länge: 3387 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.