Im Osten nichts Neues
Gewaltspirale in Israel/Palästina
Moshe ZuckermannNach dem Militäreinsatz Israels in der palästinensischen Stadt Dschenin vergangene Woche ist nichts geschehen, was nicht hätte vorhergesehen werden können. Zehn Palästinenser wurden getötet, und nach einem fest eingefahrenen Reaktionsmuster durfte dies in den Augen der Palästinenser nicht ungeahndet bleiben, schon gar nicht in Dschenin, wo Militäraktionen der Israelis stets heftiger Widerstand entgegengesetzt wird. Alle wissen es: Initiativen der israelischen Armee in dieser Stadt müssen blutig ausgehen. Zunächst kommen Palästinenser um, und dies führt dann zwangsläufig zu Toten auf israelischer Seite.
Die Reaktion kann auf Initiative der Hamas oder des Islamischen Dschihad Raketenbeschuss aus Gaza sein. Zumeist greift man aber zu dem, was sich unter den gegebenen Kräfteverhältnissen zwischen Israel und den Palästinensern anbietet: Terror. Dass Israels Armee Militärisches angreift, bei Aktionen der Palästinenser aber Zivilisten umkommen,...
Artikel-Länge: 2944 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.