Jobkiller Billigjob
Regierung und Opposition sind voll des Lobes über prekäre Beschäftigungsverhältnisse
Tilo GräserSPD und Union werten die vor einem Jahr eingeführten sogenannten Minijobs als Erfolg. Etwa 1,3 Millionen der mit maximal 400 Euro bezahlten Arbeitsverhältnisse sind seit dem 1. April 2003 entstanden. Die bayerische Arbeitsminsterin Christa Stewens (CSU) erklärte am Mittwoch in Berlin, daß es sich bei dem entsprechenden Hartz-Gesetz um das einzige handele, das Wirkung zeige. Nach ihren Angaben gibt es inzwischen etwa 7,5 Millionen dieser Billigjobs in der Bundesrepub...
Artikel-Länge: 4906 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.