Schweinische Profite
Agroindustrie trifft sich in Berlin. Demo-Bündnis fordert »Gutes Essen für alle – statt Profite für wenige!«
Raphaël SchmellerAuf dem Berliner Messegelände geben sich aktuell Politiker und Lobbyisten der großen Agrar- und Lebensmittelkonzerne die Klinke in die Hand. Nach zwei Jahren Coronapause hat die »Internationale Grüne Woche« am Freitag ihre Pforten wieder geöffnet. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erklärte beim Auftaktrundgang am Morgen, die weltgrößte Agrarmesse sei eine Gelegenheit, den Bauern zu danken. Sie sorgten Tag für Tag dafür, »dass der Tisch gedeckt« sei. »Es ist ...
Artikel-Länge: 3289 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.