Kosovo-Armee vor Südamerika
Pristina schickt Soldaten zu britischem NATO-Stützpunkt auf Malwinen-Inselgruppe. Argentinien reagiert mit Protestnote
Volker HermsdorfEs weckt neue Befürchtungen über den zunehmenden Einfluss der NATO in Lateinamerika: Am Freitag landete eine Truppe der Kosovo Security Force (KSF) auf dem britischen NATO-Stützpunkt Mount Pleasant auf der knapp 400 Kilometer vor der argentinischen Küste gelegenen Malwinen-Inselgruppe (»Falklandinseln«). Eine erste, »aus sieben bis neun Personen bestehende KSF-Gruppe« sei zu einer gemeinsamen »Friedenserhaltungsmission« mit den britischen Streitkräften auf den Malwinen eingetroffen, berichtete das Nachrichtenportal Kosovo online.
Die argentinische Regierung hatte bereits im Dezember formalen Protest gegen die Ankündigung von Militärübungen und die Präsenz von Truppen aus Drittländern auf der Inselgruppe eingelegt. Die Malwinen seien »ein vom Vereinigten Königreich unrechtmäßig besetztes argentinisches Gebiet« und die Anwesenheit von KSF-Militärs »eine ungerechtfertigte Machtdemonstration und die bewusste Missachtung von Resolutionen der Generalversammlung...
Artikel-Länge: 4018 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.