Es geht ihm gut
Vor zehn Jahren wurde die Dopingbeichte von Lance Armstrong ausgestrahlt. Das Geständnis erschütterte die Sportwelt
Uschi DieslLance Armstrong geht es gut. Die Finanzen stimmen, mit 51 Jahren ist er leicht ergraut, doch in beachtlicher körperlicher Verfassung. Auch Zeit für alte Weggefährten findet die größte Reizfigur der Radsportgeschichte. Mit seinem ihm heute freundschaftlich verbundenen Exrivalen Jan Ullrich traf sich Armstrong im Dezember zu einer lockeren Ausfahrt in Los Angeles.
Es wurde gescherzt und gelacht. Die Stimmung war bestens. Die Sonne schien. »Ich habe es geschafft, auf meinen Füßen zu landen«, sagte Armstrong zuletzt im Podcast »Lance Armstrong: der Aufstieg, Fall und die Erlösung einer Radsportlegende« von Joe Pompliano. Den dunklen Schatten der Vergangenheit hat der Texaner hinter sich gelassen. Den größten Schritt dazu machte er vor zehn Jahren. Die Ausstrahlung eines explosiven Interviews bei Oprah Winfrey am 17. Januar 2013 änderte alles.
»Ja, ja, ja, ja, ja«, antwortete er auf die wichtigsten Fragen der Startalkerin. Jeder seiner inzwischen aberkannten ...
Artikel-Länge: 3774 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.