Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Aus Leserbriefen an die Redaktion
Festungshaft
Zu jW vom 12.1.: »›Wir wollen ein anderes Verständnis von Geschichte‹«
Karl Liebknecht wusste, dass aus der Kleinarbeit das Große entsteht. Das hat weniger mit »Kommunalpolitik« als mit Parteiarbeit zu tun. Seine Schrift »Militarismus und Antimilitarismus« war den Herrschenden schon 1907 so gefährlich, dass sie ihn wegen »Hochverrats« anklagten und zur Festungshaft verurteilten. Karl Liebknecht war hinsichtlich Taktik und Strategie der proletarischen Re...
Artikel-Länge: 5632 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.