3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.01.2023 / Ausland / Seite 6

Doppelte Krise in Südafrika

Armee soll Kraftwerke schützen, Präsident wittert »Sabotage« auch in Regierungspartei ANC

Christian Selz, Kapstadt

Am 1. Weihnachtsfeiertag hatte Südafrikas staatlicher Stromversorger Eskom ein rares Geschenk für die Menschen im Land: Elektrizität, den ganzen Tag lang, ununterbrochen. Seit dem 26. Dezember werden die planmäßigen Netzabschaltungen jedoch wieder fortgesetzt. Im vergangenen Jahr gingen in Südafrika erstmals an über 200 Tagen zeitweise die Lichter aus. Der seit dem Ende der Apartheid 1994 regierende African National Congress (ANC) steckt selbst in einer tiefen Krise.

Am vergangenen Sonntag feierte die Partei ihren 111. Geburtstag, weshalb Staats- und Parteipräsident Cyril Ramaphosa einmal mehr behauptete, man habe nun Pläne, wie die euphemistisch als »Load Shedding« (Lastminderung) bezeichneten Stromabschaltungen beendet werden könnten. Konkret wurde das Regierungsoberhaupt nicht. Statt dessen wurden die Stromsperren zwei Tage später, am Dienstag, auf das drittschwerste Level sechs ausgeweitet. Für die Menschen bedeutet das, dass nunmehr bis zu fünfmal am...

Artikel-Länge: 3407 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €