3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.01.2023 / Ausland / Seite 6

Massaker eingeräumt

Indonesiens Präsident spricht über antikommunistische Massentötungen

Rainer Werning

Es war eine erstaunliche Geschichte, die am Mittwoch von der Washington Post publiziert wurde. Unter dem Titel »Indonesien räumt historische Rechtsverletzungen ein – drückt sich aber vor der Rechenschaftspflicht« zitierte die Zeitung den indonesischen Präsidenten Joko Widodo, der zuvor anlässlich einer Pressekonferenz vor dem Präsidentenpalast in Jakarta sein Bedauern über die ungeheuerlichen Menschenrechtsverletzungen der vergangenen sechs Jahrzehnte in seinem Land zum Ausdruck gebracht hatte. Dazu gehörte auch eine von den USA unterstützte »antikommunistische Säuberungsaktion«, die auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges zu einem Massaker an mindestens 500.000 Indonesiern führte. »Mit klarem Verstand und aufrichtigem Herzen gebe ich als indonesisches Staatsoberhaupt zu, dass es in vielen Fällen zu schweren Menschenrechtsverletzungen gekommen ist«, sagte Widodo. »Ich habe Mitgefühl und Empathie für die Opfer und ihre Familien«, fügte er hinzu und versprach,...

Artikel-Länge: 3650 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €