3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.01.2023 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Starmers Mann an der Spitze

Kontinuität der Klassenkollaboration: Der britische Gewerkschaftsdachverband TUC hat einen neuen Vorsitzenden

Dieter Reinisch

Die britischen Gewerkschaften gehen mit einem neuen Vorsitzenden in die nächste Runde der Arbeitskämpfe: Paul Nowak trat am 29. Dezember sein Amt als Chef des Gewerkschaftsdachverbands Trade Union Council (TUC) an. Der 50jährige Liverpooler folgt Frances O’Grady. Seine Vorgängerin war die erste Frau an der TUC-Spitze und wechselt nun in das House of Lords. Im Oktober hatte sie vom König den Titel »Member of the British Empire« (MBE) angenommen.

Nowak war ab 2013 Assistent von O’Grady und ab 2016 ihr Stellvertreter. Ob er die Klassenkollaboration seiner Vorgängerin beendet, ist fraglich. In seinen ersten Interviews als TUC-Vorsitzender betonte Nowak gegenüber Guardian und BBC, dass er Verhandlungen den Arbeitskämpfen vorziehe und die Gewerkschaften an der Seite von Labour sehe.

Während der breiten Streiks im Transportsektor der vergangenen Woche äußerte sich Nowak zwar etwas kämpferischer: »Koordinierte Streikmaßnahmen« seien wichtig, zitierte ihn der Guar...

Artikel-Länge: 4115 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €