3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.01.2023 / Inland / Seite 8

»Uns war klar: Wir müssen das Projekt kaufen«

Nürnberg: Selbstverwaltetes Jugend- und Kulturzentrum von Verdrängung bedroht. Ein Gespräch mit Tim Fritsche

Hendrik Panama

In Nürnberg gibt es das selbstverwaltete Jugend- und Kulturzentrum »Projekt 31« schon 13 Jahre lang. Seit einiger Zeit müssen Sie sich mit den neuen Eigentümern auseinandersetzen. Die wollten ursprünglich, dass Sie das Haus Anfang 2020 verlassen. Was ist passiert?

Die neuen Eigentümer wollten uns nach dem Hauskauf ziemlich schnell loswerden. Doch in unserem Mietvertrag gab es ein Optionsrecht auf Laufzeitverlängerung. Die neuen Eigentümer erkannten es nicht an. Darauf kam es zu einem Prozess, den wir am Ende gewannen. Begleitet wurde der Prozess von der Kampagne »Don’t go ­breaking my ­heart«. Es gab Kundgebungen, Demonstrationen, und trotz Pandemie kamen viele Menschen, und wir konnten Druck ausüben.

Das Ergebnis des Prozesses ist, dass Sie bis Anfang 2026 im Haus weiter zur Miete wohnen dürfen. Doch das wollen Sie gar nicht. Warum?

Erst mal haben wir uns gefreut, den Prozess gewonnen zu haben. Doch war für uns klar, dass auch dieser Sieg nur dazu führen...

Artikel-Länge: 3968 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €