Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Verhärtete Fronten
Eisenbahnerstreiks in Großbritannien zu Ende. Busfahrer am Dienstag im Ausstand. Regierung bleibt stur
Dieter ReinischAuch an diesem Montag ist noch mit Zugverspätungen in ganz Großbritannien zu rechnen. Zwar ging der größte Streik im Transportwesen seit den 1980ern schon am Sonnabend zu Ende, doch fuhren am Sonntag kaum Züge nach Fahrplan.
Die Arbeitskämpfe der Eisenbahner hatten im Juni vergangenen Jahres begonnen. Die Gewerkschaft RMT kämpft für Lohnerhöhungen, mehr Sicherheit am Arbeitsplatz, gegen Kündigungen und eine Reverstaatlichung der Eisenbahnen. Neben der RMT, der größt...
Artikel-Länge: 4261 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.