Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Solidarität und Härte in Lützerath
NRW: Besetzer im von RWE bedrohten Dorf wappnen sich für Räumung
Henning von StoltzenbergTrotz eines geltenden Aufenthaltsverbots rechnen Kohlekraftgegner mit »etlichen tausend« Protestierenden: Für den 14. Januar hoffen die Klimaschutzaktivisten, die sich für den Erhalt des vom Braunkohletagebau Garzweiler bedrohten Dorfes Lützerath in NRW einsetzen, auf rege Beteiligung an der geplanten Großdemonstration. Dabei sei es »zentral, dass die Proteste friedlich und gewaltfrei bleiben«, sagte Christoph Bautz vom Kampagnennetzwerk Campact am Freitag vor Journ...
Artikel-Länge: 2709 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.