Radikal und laut
Jahresrückblick 2022. Heute: Lateinamerika. Patriarchales Umfeld und rechte Politik. Feministische Bewegungen leisten Widerstand
Julieta Daza, CaracasDie feministischen Bewegungen in Lateinamerika werden stärker. Basisorganisationen haben im vergangenen Jahr an Aufschwung gewonnen, und auch einige progressive Regierungen ergriffen Maßnahmen zur Förderung der Rechte von Frauen und LGBTI-Personen: dringend notwendig in einer Region, in der Mädchen, Frauen und queere Menschen Gewalt und ungerechten Bedingungen ausgesetzt sind.
Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen, veröffentli...
Artikel-Länge: 8692 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.