3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.01.2023 / Inland / Seite 2

»Die Wunschlisten beim Militär sind lang«

Neue Bomber, neue Bomben: Ampelkoalition rüstet Bundeswehr auf. Friedensbewegung fordert Ende »nuklearer Teilhabe«. Gespräch mit Martin Singe

Henning von Stoltzenberg

Auch im neuen Jahr setzt die Bundesregierung auf Aufrüstung. Für ein Großprojekt gab der Haushaltsausschuss des Bundestages Mitte Dezember 2022 grünes Licht: der Kauf von 35 Kampfflugzeugen des Typs »F-35«. Was wird allein diese Anschaffung kosten?

Die Gesamtkosten des Auftrages für den US-Rüstungskonzern Lockheed Martin belaufen sich offiziell auf 9,99 Milliarden Euro. In Wirklichkeit sind solche Projekte am Ende aber immer erheblich teurer, als zu Beginn verkündet wurde. Hinzu kommen die für 30 Jahre Einsatzzeit kalkulierten 14 bis 15 Milliarden Euro Betriebskosten sowie die Summen, die für den Umbau des Stationierungsortes und für die Ausbildung der Pilotinnen und Piloten in den USA fällig werden.

Im Vorfeld war von »erheblichen zeitlichen und finanziellen Risiken« zu lesen. Was ist damit gemeint?

Aufgeführt worden war eine ganze Liste von Mängeln, die unter anderem ...

Kampfflugzeugen des Typs »F-35«

Artikel-Länge: 4040 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €