Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Widerstand formiert sich
Macrons »Rentenreform«
Hansgeorg HermannIm vergangenen April wählten die Franzosen Emmanuel Macron für eine zweite Amtszeit, er hat seither noch einmal fünf Jahre, um sein neoliberales Staatsmodell endlich in die Praxis umzusetzen. Ohne Rücksicht auf Verluste. Eine dritte Amtszeit ab 2027 wird es nicht geben, das lässt die Verfassung nicht zu. Der amtierende Präsident hat also politisch nichts mehr zu verlieren. Macron mag daher überzeugt sein, dass nun der Weg frei sei für gesellschaftspolitische Schandt...
Artikel-Länge: 2946 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.