Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Zum Ende ein Erfolg
Jahresrückblick 2022. Heute: Palästina. Empörung über Erschießung von Reporterin Abu Akleh. Fans setzen bei Fußball-WM Zeichen
Gerrit HoekmanIm Jahr 2022 tötete die israelische Besatzungsmacht auf der Westbank und in Ostjerusalem mindestens 170 Palästinenserinnen und Palästinenser, darunter mehr als 30 Kinder, berichtete das palästinensische Gesundheitsministerium. 9.000 Personen wurden verletzt. Hinzu kamen rund 40 Opfer, die in Gaza im August durch ein drei Tage dauerndes israelisches Bombardement umkamen. Nach Angaben der Vereinten Nationen war 2022 damit das blutigste Jahr seit anderthalb Dekaden.
Ei...
Artikel-Länge: 7633 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.