Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Team Kapital
DGB-Chefin Yasmin Fahimi singt das Lied der deutschen Industrie, empört sich über Begrenzungen bei Boni und Dividenden für Manager
Sebastian EdingerEine kapitalistische Krise jagt die nächste, die Konstante dabei: Der Abstand zwischen Oben und Unten wird immer größer. Denn während Beschäftigte und Bezieher staatlicher Leistungen die Zeche zahlen, wachsen die Vorstandsgehälter ungebremst weiter, werden immer üppigere Boni ausgeschüttet, sprudeln die Dividenden. So weit, so bekannt. Neu ist, dass sich nicht nur die Kapitalverbände gegen jegliche Begrenzungen der Reichtumsvermehrung am oberen Ende leidenschaftlic...
Artikel-Länge: 3398 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.