Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Patron auf dem Sprung
Familie Berlusconi greift nach Macht beim Medienkonzern Pro-sieben-Sat.1. Pläne bergen Risiken für hiesige Medienlandschaft
Gert HautschIm Sommer 2022 hatte es noch so ausgesehen, als könnte Rainer Beaujean seinen Job retten. Der Vorstandschef der Pro-sieben-Sat.1 Media SE (P7S1), Deutschlands zweitgrößtem Medienkonzern, hatte mehrere Versuche seiner Konkurrenten, ihn loszuwerden, überstanden. Aber die Ruhe trog, am 3. Oktober wurde er aus dem Amt komplimentiert.
Der Vorgang hängt mit einem unwillkommenen Gast aus Italien zusammen. Im Mai 2019 war der Mailänder Konzern Mediaset (inzwischen Media for...
Artikel-Länge: 4193 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.