Überläufer gegen Lina E.
Jahresrückblick 2022. Heute: »Antifa Ost«-Prozess. Nach Razzien und Zeugenbefragungen kein Ende in Sicht. Exgenosse wird Kronzeuge der Anklage
Henning von StoltzenbergSeit September 2021 läuft mit dem »Antifa Ost«-Prozess ein äußerst umfangreiches Verfahren gegen Antifaschistinnen und Antifaschisten. Dazu scheut die Anklage weder Kosten noch Mühen, um eine Verurteilung von Lina E. und drei Mitangeklagten zu erreichen. Am 6. November 2020 war E. in Leipzig festgenommen worden. Sie sitzt seit bald 800 Tagen im Frauengefängnis in Chemnitz in Untersuchungshaft. Die Mitangeklagten bleiben auf freiem Fuß. Den vier Personen wird die Bildung einer kriminellen Vereinigung nach Paragraph 129 StGB vorgeworfen. Sie sollen mehrfach Neonazis angegriffen haben.
Ende Januar hatte es im Leipziger Stadtteil Connewitz Hausdurchsuchungen gegeben. Rund 100 Beamtinnen und Beamte des LKA Sachsen sperrten mehrere Straßen komplett ab, um vier Privatwohnungen und anhängende Räumlichkeiten zu durchsuchen. Die Razzien angeordnet hatten die Staatsanwaltschaft Leipzig und die Oberstaatsanwaltschaft Dresden. Letztere vermutete, dass die Beschuldigte...
Artikel-Länge: 3991 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.