Deckelung mit geringer Wirkung
Erdgaspreis sinkt. Speicherstände steigen. Hohe Energiekosten für Privathaushalte trotz Preisbremsen
Susanne KnütterDer Gaspreis sinkt. Jedenfalls der Großhandelspreis für Erdgas. Am Dienstag morgen wurde der Terminkontrakt TTF für niederländisches Gas zeitweise bei 80 Euro je Megawattstunde gehandelt. So günstig war europäisches Gas zuletzt im Juni. Im weiteren Handelsverlauf wurde der TTF-Terminkontrakt, der als Richtschnur für das europäische Preisniveau gilt, zu 82,60 Euro gehandelt. Seit Mitte Dezember zeigt der Gaspreis eine Tendenz zum Sinken. In dieser Zeit ist der TTF-Preis um etwa 50 Euro gefallen. Das Rekordhoch hatte die Notierung im Sommer bei 345 Euro erreicht. Damals hatte der Gaslieferstopp Russlands infolge der Sanktionspolitik der Europäischen Union einen Höhenflug ausgelöst.
Als Grund für den fallenden Preis gibt die Bundesnetzagentur milde Temperaturen, eine Zunahme der Energiegewinnung aus Windkraft und weniger Exporte nach Frankreich an. Auch die Gasspeichers...
Artikel-Länge: 2728 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.