Gefälligkeiten für Lob
Generalsekretär des Internationalen Gewerkschaftsbunds IGB in Korruptionsskandal verwickelt
Gerhard FeldbauerDer Korruptionsskandal um Abgeordnete des EU-Parlaments hat eine zusätzliche Dimension. Denn auch Spitzengewerkschafter werden der Bestechung beschuldigt. Zu ihnen gehört der langjährige führende Gewerkschafter der Unione Italiana del Lavoro (UIL), Luca Visentini, der im November gerade zum Generalsekretär des Internationalen Gewerkschaftsbundes (IGB), gewählt worden war. Zusammen mit weiteren Personen wird er von der Staatsanwaltschaft in Brüssel beschuldigt, bestochen worden zu sein, damit sie ihren Einfluss zugunsten Marokkos und nicht zuletzt Katars, des Ausrichters der diesjährigen Fußballweltmeisterschaft, geltend machen. Der Vorwurf an Visentini lautet, dass er es in seiner Eigenschaft als höchster Vertreter des IGB gegen persönliche Gefälligkeiten und Geld absichtlich unterlassen hat, Katar für seine Ignoranz gegenüber Arbeiterrechten beim Bau der WM-Stadien zu kritisieren. Tatsächlich hatte er noch kürzlich im Interview mit der Nachrichtenagentur...
Artikel-Länge: 3299 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.