3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.12.2022 / Ausland / Seite 7

Von Knüppeln und Käfigen

Bericht über Rassismus in Außenministerium und Botschaften erschüttert Niederlande

Gerrit Hoekman

Im niederländischen Außenministerium herrscht institutioneller Rassismus. Sowohl in der Zentrale in Den Haag als auch in den Botschaften im Ausland. Das geht aus dem Bericht einer Untersuchungskommission hervor, der am Montag veröffentlicht wurde. Die Quintessenz sei ernst und besorgniserregend, heißt es. Das Parlament und Außenminister Wopke Hoekstra sind fassungslos.

Nach den Protesten der »Black Lives Matter«-Bewegung im Jahr 2020 wollte das Außenministerium wissen, ob auch im eigenen Haus rassistische Strukturen vorhanden sind. Die eingesetzte, interne Untersuchungskommission interviewte 33 bikulturelle Beamten im Auswärtigen Amt und Ortskräfte im Ausland. Die Gespräche dauerten in der Regel anderthalb Stunden. Was der Kommission zu Ohren kam, ist kaum zu glauben. »Affe« und »Neger« sollen im Ministerium gängige Schimpfwörter der Weißen sein. Auch »Zwarte Piet«, Schwarzer Peter, sei weitverbreitet. »Ganz gut für einen Neger«, würden manche weiße Kolle...

Artikel-Länge: 3923 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €