Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Razzia gegen Klimaschützer
»Letzte Generation« im Visier. Die beschwört »unser Grundgesetz«
Jan GreveTagelang wurde über eine Razzia gegen rechte Verschwörer aus dem »Reichsbürger«-Milieu geredet – nun haben sich deutsche Sicherheitsbehörden wieder gewohnten Feindbildern gewidmet: Am Dienstag durchsuchten Polizei und Staatsanwaltschaft Wohnungen und andere Räume von Klimaschützern der Gruppe »Letzte Generation«. In mindestens sieben Bundesländern waren die Ermittler im Einsatz. Der Grund: Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung nach dem Strafrechtsparagraphen 129 sowie Störung öffentlicher Betriebe. Hintergrund sind der Vorwurf, Mitglieder der Gruppe hätten sich wiederholt zu Straftaten verabredet, sowie Aktionen bei Anlagen der Raffinerie PCK Schwedt in Brandenburg.
Zuletzt hatten verschiedene Inn...
Artikel-Länge: 2248 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.