Herren im Bad
Zu Besuch bei Heideggers Nichten. Spiel um drei und Finale im Prophetendiskurs
Jürgen Roth, André Dahlmeyer, René HamannSonnabend, 16 Uhr, Kroatien – Marokko
Gestern ging ich ins Badezimmer. Ich gehe nicht oft ins Badezimmer. Ich gehe ins Badezimmer, wenn es (mal) sein muss. Aus Langeweile gehe ich nie ins Badezimmer. Ich gehe auch nie aus (einem möglichen) Spaß-am-ins-Badezimmer-Gehen ins Badezimmer (soll es geben, Damen pflegen diesen Brauch, ist zu hören).
Ich verbinde mit dem Ins-Badezimmer-Gehen nichts, überhaupt nichts, gar nichts. Ich verbinde mit dem Ins-Badezimmer-Gehen nicht einmal nichts (wenn man das so sagen kann; Heidegger bemühte sich, das Nicht des Nichts, das Nichten des Nichts – sofern ich das richtig in Erinnerung habe – denkend einzuholen, man läuft da, denkend, immer hinterher, und man fragt sich schon, warum uns die menschliche Sprache Mittel zur Verfügung stellt, etwas zu denken, das nichts oder das nicht ist, etwas zu benennen, das nicht benennbar ist, etwas ausdrücken, das nicht ausdrückbar ist und so weiter und so fort, das Leibniz-Theorem und Wit...
Artikel-Länge: 8182 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.