3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.12.2022 / Ausland / Seite 6

Das erste Mal

Jahresrückblick 2022. Heute: Kolumbien. Neue, progressive Regierung schreibt Geschichte. Friedensbemühungen, Reformbestrebungen und Widersprüche

Frederic Schnatterer

Noch keine vier Monate ist die erste progressive Regierung in der Geschichte Kolumbiens im Amt. Aus Sicht ihrer Anhänger konnte seit dem Antritt des sozialdemokratischen Präsidenten Gustavo Petro Anfang August trotzdem bereits viel erreicht werden. Auch der Großteil der Bevölkerung sieht die neue Regierung auf einem guten Weg. In einer Umfrage, die am 16. November anlässlich der ersten 100 Tage Petros im Amt vom Institut CNC veröffentlicht wurde, gaben 62 Prozent der Befragten an, mit dessen Politik zufrieden zu sein.

Bei der Stichwahl am 19. Juni war Petro im Gespann mit seiner Vize Francia Márquez auf 50,44 Prozent der Stimmen gekommen. Noch nie hatten so viele Kolumbianerinnen und Kolumbianer für einen Staatschef gestimmt. Elf Millionen – und somit rund 700.000 mehr Stimmen als auf seinen Herausforderer Rodolfo Hernández – entfielen auf Petro. In der ersten Runde der Präsidentenwahl am 29. Mai war Hernández, ein millionenschwerer Immobilienmogul und...

Artikel-Länge: 7281 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €