junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
17.12.2022 / Inland / Seite 5

Zerstörung von Riffen rechtens

Fehmarnbeltquerung braucht keine neue Umweltverträglichkeitsprüfung, sagt das Bundesverwaltungsgericht. Industrie zufrieden, Naturschützer empört

Burkhard Ilschner

»Wir müssen alle wichtigen Ursachen der Zerstörung von biologischer Vielfalt angehen«, sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) am Donnerstag abend vor der gegenwärtig im kanadischen Montréal tagenden 15. UN-Weltnaturschutzkonferenz. In diesem Zusammenhang sei es »wichtig«, die Rechte von lokalen Gemeinschaften zu respektieren.

Biodiversität schützen? Deutschlands politische Praxis in dieser Frage sieht anders aus, wie ein aktuelles Beispiel zeigt: Am Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig zwei Klagen von Umweltverbänden gegen den Bau der seit Jahrzehnten kritisierten »Festen Fehmarnbeltquerung« abgewiesen und damit die Zerstörung und Beeinträchtigung natürlicher Riffe in der Ostsee höchstrichterlich als zulässig abgesegnet. Riffe sind wertvolle Lebensräume vieler Arten – zum Beispiel von Muscheln, Schwämmen, Seenelken oder sogenannten Moostierchen. Sie sind zudem Rückzugsraum und Kinderstube für Krebse und ...

Artikel-Länge: 3639 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.