Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Recht auf Meinungsfreiheit wird aus den Angeln gehoben«
München: Urteil gegen linken Aktivisten wegen angeblicher Unterstützung der PKK bestätigt. Ein Gespräch mit Claus Schreer
Henning von StoltzenbergWegen einer Demonstration gegen die sogenannte Münchner Sicherheitskonferenz wurden Sie verurteilt. Anfang Dezember fand die Berufungsverhandlung statt. Was ist bei dem Protest vor bald fünf Jahren geschehen?
Bei der Demonstration gegen NATO-Sicherheitskonferenz im Februar 2018 habe ich gegen den völkerrechtswidrigen Einmarsch der türkischen Armee im nordsyrischen Afrin protestiert, auch die Fahnen- und Bilderverbote der Münchner Versammlungsbehörde KVR (Kreisverwaltungsreferat, jW) waren Thema. Das KVR hatte die Verwendung aller Embleme der kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG sowie Plakate für die Freilassung des PKK-Gründers Abdullah Öcalans mit seiner Abbildung verboten. Dagegen klagten wir, woraufhin der Bayerische Verwaltungsgerichtshof zumindest das Verbot der Verwendung von YPG-Symbolen aufhob. Doch die Staatsanwaltschaft erklärte unmittelbar vor Ort die Verwendung dieser Symbole wieder zur Straftat.
In meiner Eröffnungsrede auf der Kundgebu...
Artikel-Länge: 3895 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.