Kurs auf »totalen Frieden«
Kolumbien: Neue Ausgangslage durch alternative Regierung prägt Parteitag der KP
Elias Korte, BogotáUnter dem Motto »Einheit für die neue Macht« fand in der Hauptstadt Bogotá der 23. Parteitag der KP Kolumbiens statt. Erstmals in der 92jährigen Parteigeschichte kamen die Delegierten vom 7. bis zum 10. Dezember als Angehörige einer mitregierenden Partei zusammen. Ein historischer Moment nach Jahrzehnten des Ausschlusses aus dem politischen System, der Verfolgung und Ermordung ihrer Mitglieder. Erst kürzlich hatte die Partei ihren Status als juristische Person wieder erhalten, womit die Erlaubnis zur Teilnahme an Wahlen einhergeht. Der Partido Comunista Colombiano ist Teil des regierenden »Mitte links«-Bündnisses »Historischer Pakt« unter Führung von Präsident Gustavo Petro.
Zum Auftakt des Kongresses übermittelten internationale Schwesterparteien und die Botschafter Chinas, Vietnams und Kubas Grußbotschaften. Neben der zentralen Rede des im weiteren Verlauf des Parteitags wiedergewählten Vorsitzenden Jaime Caycedo Turriago gab es kulturelle Beiträge, dar...
Artikel-Länge: 4074 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.