3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.12.2022 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Start für Gleisanschluss offen

In Malaysia regt sich neue Hoffnung auf das seinerzeit eingestellte Hochgeschwindigkeitsbahnprojekt mit dem Nachbarn Singapur

Thomas Berger

Was wird aus dem einst von großen Hoffnungen begleiteten Plan einer Schnellzugverbindung zwischen Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur und dem Stadtstaat Singapur? Diese Frage stellt sich nach dem jüngsten Machtwechsel nach der malaysischen Parlamentswahl Ende November erneut.

Eigentlich war das Projekt, dessen konkrete Planungen auf das Jahr 2010 zurückgehen, vor zwei Jahren wegen hoher Kosten und weiterer Hindernisse offiziell beendet worden. Unter der neuen Regierung von Premierminister Anwar Ibrahim könnte es vielleicht doch noch reaktiviert werden. Zahlreiche seiner Landsleute sollten darauf hoffen.

Bisher brauchen sie auf der Straße mit dem Auto oder Bus mindestens vier bis fünf Stunden für die Wegstrecke zwischen den beiden südostasiatischen Metropolen. Die vor zwölf Jahren erstmals geplante Schnellbahnverbindung würde das auf etwa 90 Minuten verkürzen. Vorgesehen waren bei dem Vorhaben Züge mit einer Kapazität von zehn Waggons, von denen jeder etwa 1...

Artikel-Länge: 3830 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €