junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.12.2022 / Ausland / Seite 8

»Damit würden Rechtsverstöße politisch legitimiert«

Asylpolitik: EU-Innenminister konnten sich vorerst nicht auf »Instrumentalisierungsverordnung« einigen. Ein Gespräch mit Wiebke Judith

Fabian Linder

Am Donnerstag berieten die EU-Innenminister über die sogenannte In­strumentalisierungsverordnung. Vorab hatten Pro Asyl und andere Menschenrechtsorganisationen vor einem dramatischen Abbau von Flüchtlingsrechten gewarnt. Worum geht es bei dieser Verordnung, auf die sich die Zuständigen vorerst nicht einigen konnten?

Die Instrumentalisierungsverordnung ist ein Angriff auf Flüchtlingsschutz, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit – also eigentlich auf Grundwerte der Europäischen Union. Wir wissen alle, dass diese Werte schon lange an den EU-Außengrenzen keine Rolle mehr spielen. Dort werden Menschen verprügelt, illegal in Drittstaaten zurückgeschickt oder allein im Wasser oder im Wald gelassen. Das gefährliche an der geplanten Verordnung ist, dass diese Rechtsverstöße damit politisch legitimiert werden würden. Betroffene wären noch w...

Artikel-Länge: 3952 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.