3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.12.2022 / Feuilleton / Seite 11

Trauer um einen Lebenden

Düstere Pflegeheime und sanfte Pusseligkeit: Mia Hansen-Løves achter Spielfilm »An einem schönen Morgen«

Holger Römers

Sandra (Léa Seydoux) ist fast ununterbrochen in Bewegung: zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto. Gleich zu Beginn von »An einem schönen Morgen« sieht man sie zur Wohnung ihres Vaters Georg (Pascal Greggory) gehen, der krankheitsbedingt erblindet und zunehmend dement ist. Dann holt sie Tochter Linn (Camille Leban Martins) von der Schule ab, wobei sie einem alten Bekannten, Clément (Melvil Poupaud), über den Weg läuft. Dass die alleinerziehende Mutter bald eine Romanze mit dem verheirateten Mann beginnt, ist wiederum das Ergebnis einer Stippvisite, die sie dem Labor des Kosmochemikers abstattet. Ihr Beruf führt die Dolmetscherin derweil kurz aus Paris hinaus. Und schließlich muss sie Pflegeheime abklappern, um für Georg eines zu finden, das akzeptabel und bezahlbar ist.

Diese Streifzüge durch den öffentlichen Raum ergeben eine subtile Kon­trastfolie zum Weltverlust des einstigen Philosophieprofessors. Wir lernen ihn als schüchterne Stimme h...

Artikel-Länge: 4752 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €