Plan für rechten Putsch
Zahlreiche Festnahmen bei bundesweiter Razzia gegen »Reichsbürger«-Netzwerk. Ex-AfD-Bundestagsabgeordnete in Umsturzvorbereitungen verwickelt
Kristian StemmlerEs erinnert ein bisschen an die 1920er Jahre: Ein Adliger, Militärangehörige und eine zur AfD gehörende Richterin wollten mit einer Gruppe von »Reichsbürgern« einen Putsch anzetteln. Das klingt auf den ersten Blick wie schlecht ausgedacht, war aber am Mittwoch Anlass für eine der größten Razzien in der Geschichte der Bundesrepublik. Im Morgengrauen rückten rund 3.000 Einsatzkräfte – darunter Beamte des Bundeskriminalamtes, der GSG 9 und mehrerer Spezialeinsatzkommandos – aus und durchsuchten über 130 Objekte in elf Bundesländern. Die Bundesanwaltschaft ließ 25 Verdächtige festnehmen, auch in Italien und Österreich. Ihnen wird vorgeworfen, eine terroristische Vereinigung gebildet zu haben, die mutmaßlich den Umsturz des politischen Systems in Deutschland vorbereiten wollte.
Konkrete Vorbereitungen
Zudem gibt es noch 27 weitere Beschuldigte, darunter Bundeswehr-Soldaten. Bei einem in der Nähe von Perugia in Italien festgenommenen 64jährigen handelt es sich ...
Artikel-Länge: 5795 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.