Schlappe für AfD-Richter
Leipziger Dienstgericht: Ex-MdB Jens Maier soll in vorzeitigen Ruhestand versetzt werden
Kristian StemmlerFür die sächsische Justizministerin Katja Meier (Bündnis 90/Die Grünen) ist das Urteil »bundesweit richtungsweisend«: Am Donnerstag vergangene Woche hatte das Leipziger Dienstgericht für Richter entschieden, dass der AfD-Rechtsaußen Jens Maier nicht mehr als Richter arbeiten darf. Er solle in den vorzeitigen Ruhestand versetzt werden. Einen entsprechenden Antrag des Justizministeriums erklärte das Gericht für zulässig. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Der Anwalt des 60 Jahre alten Maier stellte eine Revision vor dem Dienstgericht des Bundes in Aussicht. Der aus Bremen stammende und seit 1991 in Sachsen lebende Maier hatte von 2017 bis 2021 für die AfD im Bundestag gesessen und war im März in den Staatsdienst zurückgekehrt.
Der Vorsitzende Richter des Dienstgerichts, Hanns-Christian John, erklärte zur Begründung des Urtei...
Artikel-Länge: 3695 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.