3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.12.2022 / Feuilleton / Seite 10

Rilke und Rechtsrock

Ein Abend mit Sergij Schadan und der Europa-Universität Viadrina

Reinhard Lauterbach

In der Kirche kommen die Kanzelabkündigungen – also organisatorische Hinweise, unter anderem über die Verwendung der aktuellen Kollekte – nach der Predigt. Bei der Veranstaltung, die die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) am Montag mit dem ukrainischen Schriftsteller Sergij Schadan (Schreibweise des Verlags: Serhij Zhadan) organisierte, kam diese Ansage gleich zu Beginn: Der Abend diene der Solidarität mit der Partneruniversität in Charkiw, und im Vorraum stehe zu deren Gunsten gleich neben der Garderobe eine Spendenbox, die das Publikum bitte reichlich füllen möge.

Eine Spendenbox stand an angegebener Stelle tatsächlich. Allerdings mit der Aufschrift »Dopomoga SSU«, zu deutsch: »Hilfe für die Streitkräfte der Ukraine«. Unklar blieb, ob die moderierende Literaturwissenschaftlerin von diesem Austausch wusste oder ob die ukrainischen Gäste selbst initiativ geworden waren. Einen großen Unterschied machte es freilich nicht. Das Publikum war oh...

Artikel-Länge: 5878 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €