3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.12.2022 / Ausland / Seite 7

Wahlkampf mit Militär

Bandenkriminalität in El Salvador: Staatschef riegelt erneut Stadt ab. Kritik an Menschenrechtsverletzungen

Volker Hermsdorf

In El Salvador verschärft der rechte Staatschef Nayib Bukele vor der Präsidentenwahl im Februar nächsten Jahres die Repression. Obwohl die Verfassung eine unmittelbare Wiederwahl verbietet, kündigte der Politiker eine erneute Kandidatur an. Bei den rund 6,5 Millionen Einwohnern des mittelamerikanischen Landes versucht er mit dem Kampf gegen die Bandenkriminalität zu punkten. Bukele hatte im März den Ausnahmezustand verhängt. Am Sonnabend ließ er die Stadt Soyapango von 10.000 Soldaten und Polizisten abriegeln, um nach Bandenmitgliedern zu suchen. Doch dabei wurden auch zahlreiche Personen nur deswegen festgenommen, weil sie in ärmlichen Verhältnissen leben.

Die in den 1980er Jahren in den USA von marginalisierten salvadorianischen Migranten gegründete Mara-Salvatrucha-Bande und andere kriminelle Gruppen haben ihren Aktionsradius seit Jahren auf El Salvador und einige Nachbarländer ausgedehnt. Als Bandenmitglieder im März innerhalb von drei Tagen 87 Mensch...

Artikel-Länge: 3825 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €