Nichts für Genießer
Tut in der Seele weh: Die Achtelfinals im Prophetendiskurs
Gabriele Damtew und Ken Merten und André Dahlmeyer und René HamannSonnabend, 16 Uhr, Niederlande – USA
Die Oranje kommt aus einem Landstrich, den es topographisch gesehen gar nicht geben dürfte. Dort unter dem Meeresspiegel weiß man, System und Struktur sind überlebenswichtig, das gilt auch für den Fußball. Bislang bot die Elftal nur streng calvinistische Kost, asketisch und mit viel Arbeitseifer. Nichts für Genießer. Einziger Lichtblick im Team, obwohl nicht in Bestform, ist Virgil van Dijk, noch immer eine Augenweide, ihm steht sogar Orange. Ein Wort, auf das sich allerdings schwer ein Reim finden lässt. Daher kein Gedicht an dieser Stelle.
Das USMNT machte dagegen Laune und könnte sich deshalb zur großen Spaßbremse der unterirdischen Europäer mausern. Anders als den Katarern gelang den Nobodies aus dem zweitmächtigsten Staat der Welt, durch die kluge Einbürgerungspolitik des Expräsidenten eine schlagkräftige multikulturelle Truppe aufzustellen, die auf Beschluss der FIFAFüM statt des weltmeisterlichen Frauenteams au...
Artikel-Länge: 8354 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.