3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.12.2022 / Feminismus / Seite 15

Frauenfeindliche Justiz

Neues Sexualstrafrecht gegen Vergewaltiger begünstigt andere Täter. Richtern Mitschuld gegeben

Carmela Negrete

In Spanien ist Anfang Oktober das Gesetz »Nur Ja heißt Ja« in Kraft getreten. Ziel der neuen Bestimmung war es eigentlich, Sexualdelikte härter zu bestrafen, zunächst führte es jedoch dazu, dass mehrere Dutzend Verurteilte frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen oder Strafen gemildert wurden. Daran entzündete sich eine Debatte, ob das Gesetz womöglich Fehler enthalte, die das Gegenteil vom eigentlich Bezweckten bewirken.

Im Mittelpunkt der neuen Norm steht die Notwendigkeit der Zustimmung von Frauen zu allen sexuellen Handlungen. Des weiteren wird nicht mehr wie früher zwischen Belästigung und Aggression unterschieden. Alle sexuellen Taten, die ohne das ausdrückliche Einverständnis erfolgen, werden nun als Aggression bewertet. Das Zusammenführen der beiden Straftatbestände – mit unterschiedlichen Strafen – führte dazu, dass die Regierung einen Kompromiss finden musste: Manche Straftaten werden nun mit weniger Jahren Gefängnis geahndet, so Delikte, die kein...

Artikel-Länge: 4246 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €