Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Auf Konfrontationskurs
BRD will Handel mit China verringern. Kapital verärgert, Beijing für Kooperation
Raphaël SchmellerDie deutsche Wirtschaft soll nach Plänen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) unabhängiger von China werden – und das soll auch mit schärferen Maßnahmen erreicht werden. Habeck plane unter anderem, deutsch-chinesische Projekte »politisch nicht mehr zu flankieren«, wie das Nachrichtenportal The Pioneer am Donnerstag unter Berufung auf ein Papier zur »China-Strategie« des Bundeswirtschaftsministeriums berichtete. Außerdem sollen chinesi...
Artikel-Länge: 2227 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.