Auf Konfrontationskurs
BRD will Handel mit China verringern. Kapital verärgert, Beijing für Kooperation
Raphaël SchmellerDie deutsche Wirtschaft soll nach Plänen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) unabhängiger von China werden – und das soll auch mit schärferen Maßnahmen erreicht werden. Habeck plane unter anderem, deutsch-chinesische Projekte »politisch nicht mehr zu flankieren«, wie das Nachrichtenportal The Pioneer am Donnerstag unter Berufung auf ein Papier zur »China-Strategie« des Bundeswirtschaftsministeriums berichtete. Außerdem sollen chinesische Firmen bei Aufträgen für sogenannte kritische Infrastruktur ausgeschlossen werden.
In China besonders exponierte deutsche Firmen könnten neue Berichtspflichten auferlegt bekommen, heißt es weiter. Ab 2023 solle es keine Entwicklungskre...
Artikel-Länge: 2227 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.